Systembeschreibung
Guiding Light ist ein neues Lichtassistenzsystem, welches die personenbezogene Einordnung in Tages- und Nachtzeiten sowie die Verortung und das Sich zurechtfinden in einem jeweils gegebenen Wohnraum unterstützt.
Das System dient der:
- persönlichen zeitlichen Orientierung durch Stützung der zirkadianen Rhythmik
- räumlichen Navigation mittels individualisierter Aufmerksamkeitslenkung.
Guiding Light setzt über Gebäudebussysteme steuerbare Leuchten unterschiedlichster Bauart zur gezielten personalisierten Regelung der Lichtverhältnissen in allen Räumen einer Wohnung und ein personalisiertes Informationssystem zur Rückmeldung von Art und Ausmaß der Überbrückung von räumlichen Distanzen der Person ein.
Systemkomponenten
Das Lichtassistenzsystem nutzt tageszeitliche Lichtfarbvariationen für:
- die Stützung der zirkadianen Rhythmik,
- situative Veränderung der Lichtverteilung für die Orientierung im Raum, objektbezogene Lichtintensitäten zur Unterstützung von Sehaufgaben und
- Lichtsignale als gezielte Zeichensysteme.
- Der Einsatz von Licht wird durch intelligente Regelungstechnik personalisiert.
Das Informationssystem erfasst wichtige Vitalparameter wie z.B.
- persönliche Mobiltätsmaße und
- kardiovaskuläre Gesundsheitswerte
stellt diese auf unterschiedlichen Visualiserungsgeräten übersichtlich dar und ermöglicht den gezielten Austausch von Informationen unter den betroffenen älteren Menschen sowie ihren Betreuungs- und Pflegepersonen.
Zielsetzung
Der Einsatz von Guiding Light wird zu einer besseren Alltagsstrukturierung und gerichteten räumlichen Mobilität führen.
Dies trägt in der Folge dazu bei
- die Lebensqualität
- Autonomie
- Teilhabe am sozialen Leben
- Fertigkeiten
- beruflichen Einsatzmöglichkeiten
älterer Menschen zu erhöhen und zu stärken.
Guiding Light birgt großes Potential für weitere Einsatzbereiche, in denen eine räumliche und/oder zeitliche Orientierung für Menschen von Bedeutung ist.
Hierzu zählen
- intelligente Lichtleitsysteme für Museen
- Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
- sowie Lichtlösungen zur individuellen Signalisierung wichtiger Alltagstätigkeiten wie z.B. Medikamenteneinnahme.